"Rival de Loop Clean & Care Ölhaltiger Augen Make-Up Entferner entfernt schonend und gründlich wasserfestes Augen Make-Up und pflegt effektiv in nur einem Schritt.
Die Wirkstoffkombination reinigt die Augen sanft und gründlich von wasserfester Wimperntusche und Make-Up-Rückständen."
Die Wirkstoffkombination reinigt die Augen sanft und gründlich von wasserfester Wimperntusche und Make-Up-Rückständen."
Die Plastikflasche des Augen Make-Up Entferners ist schlank und durchsichtig. Der aufdrehbare Deckel ist hellblau/türkis. Der Inhalt, also die Entferner-Flüssigkeit, ist zur Hälfte klar und die andere Hälfte ist blau. Die zwei Flüssigkeiten setzen sich voneinander ab.
(Vergleichsbild: rechts sieht man das Fläschchen, nachdem ich es geschüttelt habe)
Der Entferner sei geeignet für jeden Hauttyp, mit Ginkgo und Aloe Vera, für wasserfestes Make-Up. Es sei ohne Silikone, parfüm- und parabenfrei, vegan und pH-hautneutral. Die Hautverträglichkeit sei dermatologisch bestätigt. Einen wirklichen Duft habe ich nicht wahrgenommen.
Durch die enthaltenen Wirkstoffe, Aloe Vera, Panthenol und Ginkoextrakt soll es neben der gründlichen und sanften Entfernung des Augen Make-Ups, die Augen erfrischen, für intensive Feuchtigkeit sorgen und die Hautpartien beruhigen.
Vor der Anwendung soll man die Lotion gut schütteln, damit sich beide Flüssigkeiten mischen, dann auf ein Wattepad geben und sanft über die geschlossenen Augenlider und Wimpern streichen.
Ich habe das Fläschchen natürlich erst geschüttelt und dann ein wenig der schon etwas dünnflüssigen Lotion auf ein Wattepad gegeben. Zunächst habe ich den Entferner an meinem Arm getestet: Rechts ein Herzchen mit einem wasserfesten Eyeliner von p2 auf meinem Unterarm - links bin ich einmal mit einem Wattepad über das Herz gefahren. Es hinterlässt eine deutliche Ölspur und das Herz ist noch gut sichtbar. Ich musste mehrfach drüberstreichen, bis das Herz endgültig nicht mehr zu sehen war.
Aber, ich mag das Gefühl nicht so besonders, wenn ich ölhaltige Augen-Make-Up Entferner benutze, weil, trotz dass ich wirklich nicht viel auf das Wattepad gegeben habe, sehe ich nach der Anwendung erst einmal ein wenig verschwommen. Ich muss dann immer mit einem trockenen Wattepad oder Kosmetiktuch noch einmal an meine Augen und diese ca. 5 Minuten geschlossen halten, damit sie sich wieder beruhigen.
Wenn ich normale Mascara auftrage, benutze ich deshalb sehr ungern ölhaltige Amu-Entferner, aber sobald ich wasserfeste Mascara entfernen möchte, ist es für mich bequemer, den Entferner von Rival de Loop zu benutzen :D
Ich bin gespannt, wie Janine den Clean & Care Ölhaltigen Augen Make-Up Entferner von Rival de Loop findet und bin mal direkt schauen.
Benutzt ihr gern ölhaltige Augen Make-Up Entferner?
___________________________________________________________________________________
Denkt auch an mein Gewinnspiel, ihr habt noch bis zum 23. Juni 2014, 23:55 Uhr Zeit, daran teilzunehmen ♥. Für alle Infos/Teilnahmebedingungen einfach aufs Bild klicken.
Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich sehr, deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir einige liebe Worte da lasst. Seid mir aber bitte nicht böse, wenn ich Kommentare, die nichts mit dem eigentlichen Post zu tun haben, wie zum Beispiel reine Gewinnspiel-/eigene Blogwerbung-Kommis, kommentarlos lösche.
10 Gedanken
Ich nutze nur ölhaltige AMU Entferner, da ich wegen meiner Haut nur wasserfeste Mascara tragen kann. Mit Maybelline war ich sehr zufrieden, aber auch als ich RdL getestet habe, konnte ich nicht meckern =)
AntwortenLöschenDen Entferner von Maybelline hab ich zwar auch eine Weile benutzt, aber da war das selbe Problem :/
LöschenTolle Review Liebes ♥. Ja leider leider vertrage ich das Produkt überhaupt nicht und so greife ich wieder zu meinem Maybelline Augen Make-Up Entferner. Trotzdem ist der Entferner von RdL ein 1A Produkt ;).
AntwortenLöschenIch drück Dich :********************************
Danke Süße :* - genau, wie dein Review. Das ist schon schade :/
LöschenDrück dich ganz doll zurück ♥
Eine sehr coole Idee mit den zwei Reviews! Und auch deine Review zum Produkt finde ich echt gut. Zum Abschminken beutze ich Reinigungstücher und einen Makeupentferner von Yves Rocher :)
AntwortenLöschenFreue mich sehr, dass dir die Idee gefällt (:. In der Regel benutze ich auch Abschminktücher :D
LöschenHuhu liebe TiaMel
AntwortenLöschenDa kann man mal sehen wie unterschiedlich Produkte bei einem doch funktionieren. Der RdL Amu Entferner ist ja mein HG, dem ich schon seit Jahren treu bin. Bei mir reinigt er auch wasserfeste Mascara ohne große Mühe und ein brennen in den Augen kenne ich überhaupt nicht. Wahrscheinlich bin ich schon abgehärtet oder so :D
Nichts desto Trotz, eine sehr schöner Review von dir <3
Liebste Grüße an dich ;*
Das stimmt :D ich hab wohl einfach sensible Augen :/// daaanke Liebes ♥
LöschenLieber Gruß :*
Huhu. Ganz tolle Review! Ich habe eine ganze Weile den AMU Entferner von Yves Rocher verwendet. Aber mir geht es da wie dir - ich mag die die ölige Konsistenz überhaupt nicht. Jetzt bin ich wieder auf nicht wasserfestes Makeup umgestiegen und wasche mir am Abend mit einer Reinigungslotion das Gesicht.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Janine <3
Danke Süße, wenn ich wasserfeste Mascara abschminken möchte, wasche ich mit lauwarmem Wasser das Gesicht, das klappt bei mir auch ganz gut :D
LöschenLieber Gruß ♥
HINWEIS: Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto (Konto anlegen) oder aber es besteht auch die Möglichkeit Anonym zu kommentieren.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: tiamel28(at)gmail.de Mit dem Kommentieren dieses Beitrages erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung an.