Paprika-Bulgur mit Sucuk
Letztens hatte ich noch Sucuk - also türkische Knoblauchwurst - übrig und habe mir überlegt, was ich damit anfangen könnte. Durch mein kleines Experiment entstand dann folgendes Rezept. Natürlich könnt ihr die Wurst auch weglassen, doch ich finde, dass genau diese dem Ganzen den gewissen Pepp gibt.
200 g | Bulgur |
kleine | Zwiebel |
Paprika, Farbe nach Belieben | |
Sucuk nach Belieben | |
Öl zum Anbraten | |
1 TL | Tomatenmark |
450 ml | Gemüsebrühe |
Salz, Pfeffer nach Belieben |
Zubereitung
Zunächst einmal die Zwiebel in feine Würfel und die Paprika klein schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Anschließend die Paprika dazugeben. Nach einigen Minuten das Tomatenmark und Sucuk daruntermischen.Zum Schluss Bulgur und die Gemüsebrühe dazugeben und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 25 Min auf dem Herd lassen und gelegentlich umrühren. Sehr einfaches und schnelles Rezept. Nun nur noch heiß auf einem Teller, mit ein wenig Petersilie bestreut, servieren.
Wie gefällt euch das Rezept? Probiert ihr auch mal Neues aus?
Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich sehr, deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir einige liebe Worte da lasst. Seid mir aber bitte nicht böse, wenn ich Kommentare, die nichts mit dem eigentlichen Post zu tun haben, wie zum Beispiel reine Gewinnspiel-/eigene Blogwerbung-Kommis, kommentarlos lösche.
15 Gedanken
Tolles Rezept, hätte nie gedacht, dass man Sucuk auch in Bulgur machen kann.
AntwortenLöschenLiebst, Mareen
Habs einfach mal probiert :D
LöschenLieber Gruß 🌺
Das klingt doch richtig lecker, habe ehrlich gesagt Bulgur noch nie probiert. LG Romy
AntwortenLöschenOh ja schmeckt super (:
LöschenLieber Gruß 🌺
Das klingt nach einem leckeren Rezept. Danke dafür!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Christine
Gern (:
LöschenLieber Gruß 🌺
Sieht echt lecker aus. Gerne mehr Rezepte ❤️
AntwortenLöschenHihi, danke ❤
LöschenDas sieht so klasse aus. Ich esse Bulgur und Sucuk auch richtig gerne!
AntwortenLöschenDas Rezept muss ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Anne <3
Das freut mich sehr, kannst mir ja schreiben, wenn du es mal probiert hast.
LöschenLieber Gruß 🌺
Ich weiß gar nicht, ob ich Bulgur schonmal gegessen habe :D Würde ich aber mal ausprobieren, aber ohne die Wurst.
AntwortenLöschenFinde ich ganz furchtbar :D
Ich freue mich, wenn du beim Tag auch mitmachst :)
Alles Liebe <33
Kannst es natürlich auch ohne Wurst kochen (:
LöschenLieber Gruß 🌺
Moin moin, ich glaube Bulgur habe ich noch nie gegessen ;-) Dein Rezept liest sich total lecker, das muss ich glatt mal nachkochen! GlG, Janina
AntwortenLöschenDa bin ich gespannt, wie es dir schmecken wird (:
LöschenLieber Gruß 🌺
Danke 🌺
AntwortenLöschenHINWEIS: Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto (Konto anlegen) oder aber es besteht auch die Möglichkeit Anonym zu kommentieren.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: tiamel28(at)gmail.de Mit dem Kommentieren dieses Beitrages erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung an.