Backmischung in der Flasche
Noch kein Geschenk für Weihnachten? Da hab ich etwas Kleines, was euch eventuell gefallen könnte. Letztes Jahr schon sah ich überall solche tollen Backmischungen im Glas und wollte unbedingt auch einmal eine eigene Mischung probieren. Dafür habe ich mir dann zwei leckere Rezepte ausgesucht und so lange herumgewerkelt, bis alles gepasst hat und auch die Cookies, bzw. die Brownies am Ende mega lecker wurden. Hier mal für euch die Anleitungen. Es handelt sich um Trockenbackmischungen, bei denen zum Backen aber noch frische Zutaten hinzugefügt werden müssen.
— Kakao-Nuss Brownie Backmischung —
Zutaten
Einmachglas ca. 500 ml | |
130 g | Zucker |
80 g | Kakaopulver |
70 g | Mehl |
50 g | Nüsse |
1 Prise | Salz |
Wenn man alle Zutaten beisammen hat, geht es ans Füllen des Glases. Die einzelnen Zutaten werden nun in das Gefäß (zB mit einem Trichter) gefüllt, dabei sollte man aufpassen, das sich die Schichten farblich unterscheiden, denn je mehr verschiedene Schichten wir in das Glas füllen, desto hübscher sieht es dann am Ende aus.
Zum Schluss noch ein kleines Kärtchen basteln (zB mit Washitapes), auf dem die Zubereitung und die zusätzlichen Zutaten stehen oder auch hier mein Muster ausdrucken (siehe auch vorletztes Bild):
"Was noch hinzugefügt wird: 2 Eier und 120 g Butter
Den Backofen auf 160°C Umluft (180° Ober-/Unterhitze)
vorheizen. Butter schmelzen, Eier schaumig schlagen, Butter langsam hinzufügen. Die Zutaten im Glas unterrühren. Den fertigen Teig in eine gefettete (20x20) Form geben und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25 - 30 Min backen."
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
— Schoko-Nuss Cookies Backmischung —
Einmachglas ca. 750 ml | |
260 g | Mehl |
170 g | Zucker |
100 g | Schoko |
50 g | Nüsse |
1/2 Pk | Trockenhefe |
1 Prise | Salz |
Das gleiche Verfahren auch bei diesen Zutaten, einfach so bunt wie möglich die Schichten in das Glas füllen, wobei ich mit dem Ergebnis dieser Flasche leider nicht ganz so zufrieden war, da hier zu viel Weiß vorhanden ist und die Schichten zum Teil ineinander übergingen. Zum Schluss noch die Zubereitung etc. auch auf ein Kärtchen schreiben oder mein Muster ausdrucken (siehe auch vorletztes Bild):
"Was noch hinzugefügt wird: 1 Ei, 200 g Butter
Den Backofen auf 160°C Umluft (180° Ober-/Unterhitze)
vorheizen. Die Zutaten im Glas in eine Schüssel geben. Das Ei und die Butter unterrühren und gut kneten. Nun Cookies formen und mit einigem Abstand voneinander, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 15 - 20 Min backen."
Zu guter Letzt geht es ans Verschönern der Flasche, hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und zB Schleifchen an den Flaschenhals binden uvm.
Hier noch einmal der Zubereitungstext zum Ausdrucken:
Gefallen euch die Backmischungen? Wenn ihr genauso begeistert seid, wie ich und euch auch mal daran versuchen wollt, dann schickt mir doch Bilder, von euren Flaschen *-*
Ich wünsche euch noch einen schönen ersten Advent ♥
Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich sehr, deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir einige liebe Worte da lasst. Seid mir aber bitte nicht böse, wenn ich Kommentare, die nichts mit dem eigentlichen Post zu tun haben, wie zum Beispiel reine Gewinnspiel-/eigene Blogwerbung-Kommis, kommentarlos lösche.
24 Gedanken
Eine tolle Geschenkidee, danke für den Tipp!
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Berna von paapatya'blog
Sehr gern (:
LöschenLieber Gruß ♥
Vollschön! Solche Flaschen machen echt etwas her und ich finde, dass sie sich super toll verschenken lassen. Habe sowas schon desöfteren gemacht und bin immer wieder begeistert. :)
AntwortenLöschenLiebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Ich liebe die Flaschen auch und das Ergebnis gefällt mir - jedenfalls mit der hohen Flasche - auch sehr gut *-*
LöschenLieber Gruß ♥
Wunderschön!
AntwortenLöschenIch überlege seit Wochen was ich meinen Leuten bei denen ich putzen gehe, schenke...glaube ich habe gerade etwas passendes gefunden. Vielen Dank! :*
Lieben Gruß und noch einen schönen, ersten Advent,
Heike
Danke, ich freue mich, dass dir die Geschenkidee gefällt (:
LöschenLieber Gruß und ich hoffe, ihr hatte auch schöne Adventssonntage ♥
Was für eine süße Geschenkidee, dass muss ich mal ausprobieren. Danke für die lieben Grüße zum "3. Advent" ;-) LG Romy
AntwortenLöschenOh jeee :D das war dann ein schöner Tippfehler hihi.
LöschenLieber Gruß ♥
Ganz süße Geschenkidee, ich würde mich total freuen!! *-* Nicht nur, dass es toll aussieht, man kann es ja auch ggf. bei einem gemeinsamen Treffen zusammen backen, dann hat man gleich noch ein tolles Erlebnis dazu :) Liebe Grüße
AntwortenLöschenDas stimmt und dann auch natürlich zusammen verputzen :D
LöschenLieber Gruß ♥
Das ist ja total süß, solche Backmischungen habe ich sogar schon mal gesehen :)
AntwortenLöschenVielen Dank meine Liebe <3
Alles Liebe und Danke, das wünsche ich dir auch <3
Ich finde die Backmischungen auch soo süß *-*
LöschenLieber Gruß und danke schön ♥
Das ist wirklich eine sehr schöne Idee und sieht auch so schon so lecker aus, dass man am liebsten gleich loslegen würde. Selbstgemachte Geschenke sind immer was Besonderes! Liebe Grüße <3
AntwortenLöschenSelbstgemachte Geschenke finde ich auch sehr schön, weil man da auch schon Mühe und gegebenenfalls Liebe investiert (:
LöschenLieber Gruß ♥
Das ist eine tolle Idee! Solche Backmischungen hab ich schon verschenkt, allerdings gekaufte, dabei ist es eigentlich total simpel, sie auch selbst zu machen. Danke!
AntwortenLöschenDanke schön, ich hatte auch schon fertige Backmischungen gesehen, aber, wie du schreibst, es ist wirklich super einfach, diese auch selbst zu machen (:
LöschenVoll die gute Idee 😍👍🏻 darauf wäre ich nicht gekommen hihi ❤️
AntwortenLöschenDanke schön ♥
LöschenIch finde solche Backmischungen immer eine total süße Geschenkidee.. gekaufte habe ich auch schon bekommen, aber selbstgemacht wäre es noch schöner!!
AntwortenLöschenAlles Liebe und eine schöne Weihnachtszeit für dich, Lea von http://leachristind.blogspot.com
Selbstgemachtes ist immer einen Ticken schöner (:
LöschenDanke schön, ich wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit ♥
Oh, das ist ja eine tolle Idee! Ich verschenke gerne selbstgemachte Leckereien aus der Küche, wie z.B. Marmeladen, Liköre oder eben Plätzchen... ich liebe es auch, die Gläser oder Flaschen hübsch zu gestalten. Eine Backmischung ist echt mal was anderes, danke für diese Inspiration :)) Die Flaschen sehen super hübsch aus. <3
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Cindy
www.fraeulein-cinderella.de
Lecker selbstgemachte Marmelade *-* das mag ich auch sehr gern. Ich freue mich, dass sie dir gefallen (:
LöschenLieber Gruß ♥
Ich liiiebe solche Backmischungen zum herschenken! Ich habe meiner besten Freundin vorletztes Jahr eine Pancake Backmischung geschenkt, weil sie noch niiiie Pancakes gegessen hat, somit musste sie es ausprobieren! Find ich toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Tamara | brunettemanners.at (momentan ist das erste Adventgewinnspiel online, vielleicht hast du ja Lust, eine Überraschungsbox zu gewinnen!)
Ah das ist witzig und hat es ihr geschmeckt?
LöschenLieber Gruß ♥
HINWEIS: Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto (Konto anlegen) oder aber es besteht auch die Möglichkeit Anonym zu kommentieren.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: tiamel28(at)gmail.de Mit dem Kommentieren dieses Beitrages erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung an.